Andelsbuch entscheidet über Wälderhalle

Die lange währende Suche nach einem Standort für die Halle könnte damit bald abgeschlossen sein. Der Gemeindevertretungsbeschluss ist der Schlüssel für eine Umsetzung des Projekts.
Bisher gab keine Gemeinde ihre Zustimmung für die Wälderhalle. Der jüngste Plan, die Halle auf der Bregenzerach zu errichten scheiterte am Bund, der das Vorhaben aus Sicherheitsgründen verhinderte. Seither trifft sich eine Arbeitgruppe aus Vertretern der Region Bregenzerwald und den Projektbetreibern, um die Zukunft der Wälderhalle zu gestalten.
Regio-Obmann Flatz sieht Weichenstellung
Die Gemeindevertretung von Andelsbuch muss jetzt darüber entscheiden, ob sie eine Umsetzung der Wälderhalle in der Gemeinde zulässt, sollte sich die Vollversammlung der Regio Vorarlberg für den Standort entscheiden. Konkret geht es dabei um ein Grundstück direkt neben dem Abfallwirtschaftszentrum.
Regio-Obmann Guido Flatz sieht die Abstimmung laut ORF Vorarlberg-Informationen als Weichenstellung. Sollte die Gemeinde zustimmen, dürfte die Wälderhalle genau an diesem Standort gebaut werden. Lehnt sie den Standort ab, wäre die Eishockey- und Freizeithalle im Bregenzerwald Geschichte.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.